Anwendungsentwickler (m/w/d)

Stuttgart, Deutschland

Bereit, Messtechnik auf Plug-&-Measure zu trimmen und dabei CAN und Ethernet nicht nur beim Namen zu nennen, sondern zu bändigen? Dann bist du bei KLARIC richtig. Wir entwickeln seit über 30 Jahren präzise Messlösungen für Automotive & E-Mobility – also alles, was Strom führt, lädt oder aus gutem Grund blinkt. Unsere Systeme machen Energieflüsse sichtbar; deine Software sorgt dafür, dass das Ganze für Menschen bedienbar bleibt.


Wer wir sind

KLARIC steht seit über 30 Jahren für präzise Messlösungen in der Automobilentwicklung – insbesondere für elektrische Systeme, Ladeinfrastruktur und E-Mobility-Anwendungen. Unsere Technologie hilft OEMs, Tier-1-Zulieferern und Forschungseinrichtungen weltweit, Energieflüsse sichtbar und messbar zu machen.

Was uns antreibt: Innovation, Präzision – und der Anspruch, einer der besten Lösungsanbieter im Bereich elektrischer Messtechnik zu sein.

Mit über 30 Jahren technischer Expertise und einem starken Ruf als Messtechnik-Spezialist sind wir in der Entwicklung vorn dabei – jetzt suchen wir einen Anwendungsentwickler (m/w/d), der mit robustem, wartbarem Code unser Konfigurationstool und unsere Treiber/SDKs (CAN, Ethernet) voranbringt – sauber spezifiziert, getestet und dokumentiert. Ziel: Plug-&-Measure statt Plug-&-Pray – unsere Hardware wird beim Kunden einfach, stabil und fehlerfrei eingerichtet und betrieben, geht zuverlässig in Serie und sorgt ganz nebenbei für weniger Supporttickets und mehr zufriedene Nutzer.

Deine Aufgabe

Als Anwendungsentwickler (m/w/d) baust du das Konfigurationstool, das unsere Geräte vom ersten Steckkontakt bis zur letzten Logdatei im Griff hat – schnell, stabil und so benutzerfreundlich, dass selbst der Kollege „Nur-mal-kurz-testen“ damit klarkommt. Du entwickelst und pflegst performante Treiber und SDKs für unsere Mess-Interfaces (ja, CAN und Ethernet, manchmal sogar gleichzeitig), hältst die APIs sauber, versionierst ordentlich und lässt die Doku nicht verhungern. Wenn etwas hakt, findest du es mit Tests, Logs und gesundem Argwohn; wenn alles läuft, sagst du es der CI, damit sie es nie wieder vergisst.

Du arbeitest eng mit Hardware zusammen, weil sich Bits und Bauteile nun mal gern gegenseitig überraschen. Dabei achtest du auf reproduzierbare Builds, automatisierte Tests und einen Crash-Free-Alltag, der den Support freut und deinem Koffeinkonsum Grenzen setzt. Kurz gesagt: Du stellst sicher, dass KLARIC-Hardware über unsere Software einfach, stabil und fehlerfrei eingerichtet und betrieben werden kann – intern wie beim Kunden. Und wenn du dabei noch einen Tick Humor mitbringst, freuen wir uns umso mehr.

Verantwortlichkeiten

    • Entwicklung und Weiterentwicklung des Konfigurationstools (Desktop) mit klarer UI/UX – Setup, Geräteerkennung, Updates, Diagnose/Logging.

    • Implementierung und Pflege performanter Treiber/SDKs für Mess-Interfaces (CAN, Ethernet TCP/UDP).

    • Stabile APIs (C/C++, C#/.NET; optional Python-Bindings) inkl. Doku.

    • Datenaufnahme/Streaming, Pufferung und Durchsatzoptimierung, robuste Fehlerbehandlung/Recovery.

    • Qualität sichern: Unit-/Integrations-/Systemtests, Hardware-in-the-Loop, Soak/Last; Testautomatisierung in CI.

    • Build- & Release-Engineering (Git, CI/CD, Packaging/Installer, Signierung).

    • Enge Zusammenarbeit mit Hardware/Firmware/Support; Analyse von Logs/Feldfeedback, Bug-Triage.

    • Security & Reliability: sichere Updates, Rechte/Policy-konform, Telemetrie/Crash-Reporting.

    • Technische Unterstützung interner Teams und OEM-Kunden bei Integration.

Must-have

    • ≥ 3 Jahre Anwendungsentwicklung

    • Sehr gute Kenntnisse in C#/.NET oder C++ (ideal: beides), saubere Architektur (OOP, SOLID).

    • Erfahrung mit UI-Frameworks (z. B. WPF/Qt) und UX-Grundlagen.

    • Praxis in CAN und Socket-Programmierung (TCP/UDP), Multithreading, Async-I/O.

    • Git, Code-Reviews, CI, Tests.

    • Sicher auf Windows unterwegs; Verständnis für Treiber/USB/Seriell/Ethernet.

    • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Spaß an hardware-nahen Themen.

    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Nice to have

    • Python-SDKs/Bindings, Scripting für Tools/Tests.

    • Erfahrung mit WiresharkVector CANoe/CANalyzer, PCAN, SocketCAN.

    • Profiling & Performance-Analyse (Latenz/Jitter), Near-Realtime-Know-how.

    • Packaging/Installer, Auto-Update-Mechanismen, Code-Signierung.

    • Cross-Platform (Linux), Docker für Tests; Jenkins/GitLab CI.

Was ist das Tolle an dem Job?


  • Gestaltung statt Verwaltung: Deine Features landen nicht in der Schublade, sondern im Gerät – beim Kunden im Dauereinsatz
  • Technologie mit Sinn & Zukunft: Du baust Software für echte E-Mobility-Messtechnik, nicht für Klicks.
  • Enge Zusammenarbeit mit Management & Technik: Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, direkter Zugriff auf Hardware, Labor und echte Messdaten.
  • Viel Freiheit, wenig Politik: Du willst Ownership? Du bekommst Architektur, Code, Releases und Messwerte auf deine Kappe.
  • Impact, der zählt: „Plug-&-Measure statt Plug-&-Pray“ – du machst komplexe Hardware für Nutzer einfach, stabil und fehlerfrei.

Wenn du Software nicht nur entwickeln, sondern verantworten willst – vom Konfigurationstool bis zu Treibern/SDKs (CAN/Ethernet) – und komplexe Technik für kluge Köpfe bedienbar machen möchtest, ist das der perfekte Job für dich.

Unser Produkt

Entdecke unsere Produkte.

LESEN

Was wir anbieten


  • Teilzeit oder Vollzeit

  • Das Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung. Zusätzlich bieten wir eine erfolgsabhängige Komponente an, die an messbare Ziele gekoppelt ist.

  • Modernes Büro in Stuttgart

  • Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeit

  • Kaffee, Getränke und Snacks

  • Kurze Entscheidungswege, direkte Zusammenarbeit mit Geschäftsführung

  • Zugang zu Weiterbildung & Tools, die du wirklich brauchst